Verbraucherrecht

Neuer TeEin Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt in der Beratung von Endverbrauchern. Gerade der Endverbraucher steht großen Unternehmen oftmals vermeintlich ohnmächtig gegenüber. Dabei stehen gerade dem Verbraucher eine Vielzahl von Schutzrechten zur Seite.

Kontakt aufnehmen

Abmahnungen

Sie haben eine Abmahnung bekommen und Ihnen wird vorgeworfen Rechte Dritter verletzt zu haben? Sie sollen Dateien aus dem Internet heruntergeladen haben (Stichwort: File-Sharing, mp3)? Bei einem ebay Kauf oder Verkauf gibt es Probleme? Keinesfalls sollten Sie sich durch den Gegner einschüchtern lassen, sondern zuerst anwaltlichen Rat suchen. So haben Verbraucher oftmals mehr Rechte als gedacht. In vielen Fällen reicht ein anwaltliches Schreiben aus um die Sache für Sie zu einem guten Abschluss zu bringen. Nehmen Sie unverbindlich mit mir Kontakt auf.

Telefon- oder DSL Verträge

Oftmals haben Verbraucher, aber auch Firmen, großen Ärger mit Ihrem Telefon – bzw. DSL Anbieter. Oft ist schon fraglich, ob überhaupt ein Vertrag zustande gekommen ist oder ob der Kunde rechtzeitig von seinem Widerrufsrecht gebrauch gemacht hat. Sollten auch Sie Probleme mit Ihrem Telefonanbieter haben, so zögern Sie nicht mit mir Kontakt aufzunehmen. Für den Laien ist in den wenigsten Fällen ersichtlich, welche Rechte ihm zustehen. Ob der Vertrag kündbar ist, dem Verbraucher ein Widerrufsrecht zusteht und wie lange, ob eine Anfechtung wegen arglistiger Täuschung möglich ist, sind alles Fragen, die meist nur von kompetenter Seite zu beantworten sind. Auch in diesen Fällen biete ich meinen Mandanten in der Regel einen günstigen Pauschaltarif an.

Fragwürdige Verträge im Internet

m Internet gibt es eine Menge von dubiosen Seiten, nach deren Besuch eine Rechnung ins Haus flattert bzw. per email versandt wird. Meist erfährt der Verbraucher hier zum ersten Mal, dass er sich eines vermeintlich kostenpflichtigen Angebots bedient haben soll. Wenn man sich dann die Webseite näher anschaut, findet man dann tatsächlich einen versteckten Hinweis auf die Entgeltpflicht. Der geforderte Betrag liegt meist im Bereich zwischen 90 und 120 €. Für den Fall, dass keine Zahlung erfolge, wird meist schon mit rechtlichen Schritten gedroht. Ignoriert man die erste Rechnung, folgen meist Mahnungen und der geforderte Betrag steigt und steigt. Viele Verbraucher fühlen sich so unter Druck gesetzt, dass Sie am Ende doch zahlen. Dies ist meistens jedoch der schlechteste Weg. Haben Sie erstmal gezahlt, ist Ihr Geld meist weg. Da die Betreiber meist Ihren Sitz im Ausland haben, ist die Durchsetzung einer Rückzahlung nur sehr schwer durchzusetzen. Holen Sie sich daher vorher anwaltlichen Rat ein, insbesondere wenn mit einem Schufa-Eintrag gedroht wird. Auch ein unberechtigter Schufa-Eintrag gefährdet Ihre Kreditwürdigkeit. Meist reicht in den oben genannten Fällen ein einmaliges anwaltliches Schreiben, um die Sache aus der Welt zu schaffen. Die Kosten hierfür halten sich im überschaubaren Rahmen. Für diese Fälle habe biete ich meinen Mandanten einen günstigen Pauschaltarif.

Telefon- oder DSL Verträge

Oftmals haben Verbraucher, aber auch Firmen, großen Ärger mit Ihrem Telefon – bzw. DSL Anbieter. Oft ist schon fraglich, ob überhaupt ein Vertrag zustande gekommen ist oder ob der Kunde rechtzeitig von seinem Widerrufsrecht gebrauch gemacht hat. Sollten auch Sie Probleme mit Ihrem Telefonanbieter haben, so zögern Sie nicht mit mir Kontakt aufzunehmen. Für den Laien ist in den wenigsten Fällen ersichtlich, welche Rechte ihm zustehen. Ob der Vertrag kündbar ist, dem Verbraucher ein Widerrufsrecht zusteht und wie lange, ob eine Anfechtung wegen arglistiger Täuschung möglich ist, sind alles Fragen, die meist nur von kompetenter Seite zu beantworten sind. Auch in diesen Fällen biete ich meinen Mandanten in der Regel einen günstigen Pauschaltarif an.

Handy Verträge

Auch beim Abschluss von Verträgen mit Mobilfunk-anbietern ist oftmals Vorsicht geboten. Der Teufel steckt im Detail. Oft werden Datentarife überteuert angeboten. Vermeintlich günstige Tarife sind im Nachhinein viel teurer als zuerst gedacht. Wünschen Sie eine Überprüfung Ihres Falles, so nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Auch hier gilt in der Regel ein günstiger Pauschaltarif.

Teure Hotlines/Telefonanrufe

Der Schock kommt meistens mit der Telefonrechnung. Auf einmal entpuppt sich der Anruf bei der vermeintlich kostenlosen Hotline als teures Vergnügen. Wenn Sie Zweifel an der Richtigkeit Ihrer Telefonrechnung haben, können Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen und einen Besprechungstermin vereinbaren

Reiserecht

Verbraucher deren Reiseerwartungen im Urlaub enttäuscht wurden haben oft mehr Rechte als gedacht. Gerade in diesem Rechtsgebiet wurden die Rechte der Verbraucher auf Bundes- und EU-Ebene stark gestärkt. Gerne berate ich Sie auch in diesem Rechtsgebiet.