Rechtsanwalt
Christian Lanters
Arbeitsrecht | Zivilrecht | Forderungsmanagement | Urheberrecht - Abmahnung | Verbraucherrecht | Sozialrecht | Strafrecht
In meiner Kanzlei in der Hauptstraße von Weißenthurm berate ich Sie gern.
Termine individuell nach Vereinbarung.
Rechtsgebiete
Folgende Aufzählung ist nicht abschließend, ich vertrete Sie auch in weiteren Rechtsgebieten, bitte rufen Sie mich an.
Arbeitsrecht
Auf dem Gebiet des Arbeitsrechts betreue ich meine Mandanten in sämtlichen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten. Ca. 80 % aller vor einem Arbeitsgericht geführten Prozesse betreffen die Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch eine außerordentliche, fristlose oder ordentliche Kündigung des Arbeitsvertrags.
Ich berate und vertrete meine Mandanten in allen Bereichen des Zivilrechts. Hierzu gehören u.a.: Mietrecht, Familienrecht, Vertragsrecht, Gewährleistungsrecht, Kaufrecht und Schadensersatzrecht.
Urlaub – die schönste Zeit des Jahres! So sollte es eigentlich sein. Nicht immer läuft jedoch alles so, wie man es sich im Vorfeld einer Reise vorgestellt hat.Schon bei der Anreise kommt es häufig zu Problemen. Verspätungen im Zug- oder Flugverkehr verleiden einem die Vorfreude auf den Urlaub.
Sie haben eine Abmahnung bekommen und Ihnen wird vorgeworfen Rechte Dritter verletzt zu haben? Etwa durch Verwendung eines fremden Bilde oder Textes? Sie sollen Dateien aus dem Internet heruntergeladen haben (Stichwort: FileSharing, mp3)? Bei einem ebay Kauf oder Verkauf gibt es Probleme? Keinesfalls sollten Sie sich durch den Gegner einschüchtern lassen, sondern zuerst anwaltlichen Rat suchen.
Ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt in der Beratung von Endverbrauchern. Gerade der Endverbraucher steht großen Unternehmen oftmals vermeintlich ohnmächtig gegenüber. Dabei stehen gerade dem Verbraucher eine Vielzahl von Schutzrechten zur Seite. Gerade im Bereich neue Medien (Telefon, DSL und Mobilfunkverträge) kann ich bedingt durch meine langjährige Tätigkeit als Honoraranwalt für die Verbraucherzentrale auf eine große Erfahrung zurück greifen.
Im Zusammenhang mit dem Bau eines Gebäudes treten oft rechtliche Probleme auf, wenn sich am Gebäude Mängel finden, oder es um die Frage geht, unter welchen Voraussetzungen entsprechende Nachträge abgerechnet werden können.
Sehr oft geht es um die Durchsetzung oder Abwehr von Werklohn- und Gewährleistungsansprüchen.